Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverarbeitung bei Tera Learn
Überblick über unsere Tracking-Technologien
Bei Tera Learn setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf nethorysial.com zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir diese Technologien verwenden und welche Kontrolle Sie über Ihre Daten haben. Unser Ziel ist es, Ihnen durch gezielte Datenanalyse bessere Schuldenmanagement-Strategien und personalisierte Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Cookies und ähnliche Technologien sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Website-Performance zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Tracking-Methoden, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Login-Daten. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Regionaldaten. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierten Content und maßgeschneiderte Funktionen ermöglichen, die auf Ihre vorherigen Interaktionen basieren.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit nethorysial.com interagieren, welche Inhalte am meisten aufgerufen werden und wo Verbesserungen möglich sind. Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung und personalisierte Empfehlungen zu liefern. Sie helfen uns dabei, Ihnen gezielt Informationen über Schuldenmanagement-Strategien und Finanzdienstleistungen zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir personalisierte Schuldenmanagement-Pläne vorschlagen, relevante Bildungsinhalte empfehlen und die Navigation auf unserer Plattform optimieren. Beispielsweise merken wir uns Ihre bevorzugten Berechnungsmethoden oder häufig besuchte Bereiche, um Ihnen schnelleren Zugang zu wichtigen Tools zu bieten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Essenzielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Funktionale und analytische Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um langfristige Nutzungsmuster zu erkennen und die Website kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten und werden verwendet, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern. Sie können die Speicherdauer jederzeit durch Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder Cookies vollständig löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität bestimmter Website-Features beeinträchtigen kann.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Konfiguration
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, selektiv zulassen oder automatisch löschen lassen. Die meisten modernen Browser bieten auch einen "Do Not Track"-Modus, der Websites signalisiert, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.
Für Google Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit" ihre Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer finden entsprechende Optionen unter "Einstellungen" > "Datenschutz". Diese Einstellungen ermöglichen es Ihnen, gezielt zu bestimmen, welche Arten von Tracking Sie zulassen möchten.
Drittanbieter-Integration und Datenfreigabe
Tera Learn kann Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern integrieren, um erweiterte Funktionalitäten bereitzustellen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Dienste zu verbessern. Wir stellen sicher, dass alle Partner unseren Datenschutzstandards entsprechen und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Bei der Integration von Analysediensten oder Marketing-Tools werden Daten möglicherweise an spezialisierte Unternehmen übertragen, die uns bei der Optimierung unserer Services unterstützen. Diese Übertragungen erfolgen immer unter strikter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur mit Anbietern, die angemessene Datenschutzgarantien bieten.
Kontakt bei Fragen zu Cookies und Datenschutz
Tera Learn
Harburger Str. 28
21614 Buxtehude, Deutschland
Telefon: +4935817641300
E-Mail: info@nethorysial.com
Für spezifische Anfragen zu Cookie-Einstellungen oder Datenschutzbestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Dezember 2024 aktualisiert.